Eine Isolierflasche – auch Thermosflasche genannt – sorgt dafür, dass Getränke über einen langen Zeitraum warm oder kalt bleiben. Dies gelingt durch eine spezielle Konstruktion, die den Wärmeaustausch mit der Umgebung minimiert.
Das Herzstück der Flasche ist ihr doppelwandiger Aufbau, oft aus Edelstahl oder Glas. Der Zwischenraum zwischen den Wänden enthält ein Vakuum, das als ausgezeichneter Isolator dient, da es Wärmeübertragung durch Leitung und Konvektion verhindert. Zusätzlich sind viele Modelle mit einer reflektierenden Innenbeschichtung versehen, die Wärmestrahlen zurück in das Innere leitet.
Ein gut schließender Deckel trägt ebenfalls zur Isolierung bei, indem er verhindert, dass Wärme oder Kälte entweicht. Dadurch bleibt dein Kaffee oder Tee lange heiß, während kalte Getränke auch an warmen Tagen erfrischend bleiben.
Dank dieser cleveren Technologie ist die Isolierflasche ein unverzichtbarer Begleiter – egal, ob im Büro, auf Reisen oder beim Sport.